link

td

Webseiten mit Typemill

Go to the english version.

Das schlanke CMS Typemill ist speziell für Autoren entwickelt worden. Es rückt kompromisslos die Text-Arbeit in den Fokus. Gestaltung und Design treten zugunsten eines angenehmen Autoren-Workflows in den Hintergrund.

Mit dem eBook-Plugin lässt sich Typemill auch für ein web-basiertes Corporate Publishing nutzen. Passende Anwendungsbereiche sind Dokumentationen, verschiedene Handbücher wie zum Beispiel ein Mitarbeiterhandbuch, Schulungsunterlagen, Online-Hilfen, Knowledge Bases, einfache Wikis und natürlich Web-Novels und Web-Fiction.

Screenshot Typemill CMS

Typemill nutzt für die Text-Auszeichnung Markdown. Markdown ist eine weit verbreitete und speziell für Autoren entwickelte Auszeichnungssprache. Mit dem Visual Markdown Editor von Typemill können Autoren die Inhalte jedoch auch ohne Markdown-Kenntnisse intuitiv erstellen. Für Markdown-Profis steht ein alternativer Raw-Modus mit der reinen Markdown-Syntax zur Verfügung.

Anders als bei verbreiteten Blog-Systemen sind die Inhalte einer Typemill-Webseite hierarchisch aufgebaut. Die Struktur der Webseite kann in der Seiten-Navigation intuitiv per Drag&Drop erstellt werden. Für ergänzende News- oder Blog-Bereiche können Unterseiten nach dem Publikations-Datum sortiert werden.

Demo für Publisher

Sie möchten Typemill ausprobieren? Dann besuchen Sie die Demo-Installation unter https://typemill.trendschau.net. Wenn Sie sich registrieren, können Sie auf alle Inhalte zugreifen. Sie möchten auch den Editor und die eBook-Funktion ausprobieren? Dann kontaktieren Sie uns und wir schalten Sie nach einer kurzen Prüfung frei.

Typemill ist ein klassisches (dynamisches) CMS, verzichtet als Flat-File-System jedoch komplett auf Datenbanken. Es ist mit wenigen MB extrem leichtgewichtig und für ein dynamisches CMS sehr performant. Alle bislang erstellten Webseiten kommen auch ohne Optimierung auf die volle Punktzahl bei den PageSpeed Insights von Google.

Ich entwickele Typemill seit 2017 als Open Source Projekt mit den folgenden Technologien:

Leistungen

Typemill steht unter der Open Source Lizenz MIT und kann kostenfrei genutzt werden. Es gibt eine kleine Auswahl an Themes und Plugins. Neben der Konzeption, der Beratung und der Schulung biete ich die folgenden technischen Leistungen an:

Mit jeder Beauftragung wird auch die Weiterentwicklung des Open-Source-Projektes gefördert. Bei Auftragsarbeiten behalte ich mir vor, Themes und Funktionserweiterungen für die Open-Source-Version von Typemill zu nutzen. Sollte eine Nutzung des Codes nicht gewünscht sein, kann man (sofern es sich um Plugins handelt) mit einem entsprechenden Zuschlag eine Exklusiv-Nutzung vereinbaren.

Für eine unverbindliche Einschätzung senden Sie mir einfach eine kurze Beschreibung Ihres Projekts über das E-Mail Formular zu oder kontaktieren Sie mich direkt über Xing oder Linkedin.

Trendschau Digital

Web-Publishing für kleine Unternehmen

Erstellen Sie Ihre nächste Unternehmenspublikation einfach als Webseite und generieren Sie per Knopfdruck eine professionelle PDF-Version. Egal ob Bericht, Handbuch, Anleitung oder Dokumentation. Mit dem Open Source CMS Typemill bietet Trendschau Digital eine einfache und anwenderfreundliche Lösung für kleine Unternehmen an. Auch als Managed Service oder Whitelabel-Lösung für Agenturen verfügbar ...

Leistungen Lösungen Demo

Anwendungsbeispiele

Typemill eignet sich für Web-Projekte, bei denen Informationen und Texte im Vordergrund stehen und bei denen eine Ausgabe als professionelle PDF-Publikation geplant ist. Zu den klassischen Einsatzfeldern zählen neben informations-orientierten Webseiten vor allem Dokumentationen, Handbücher, Berichte und eBook-Projekte.

  • Dokumentationen

    Wer eine Online-Dokumentation, ein Benutzerhandbuch oder eine KnowlegeBase erstellen will, kann auf gute Open Source Software zurückgreifen.

    Mehr Infos

  • Bedienungsanleitungen

    Bedienungsanleitungen gehören zu den klassischen Publikationen von produzierenden Unternehmen. Typemill bietet sich mit seiner schlanken Architektur als online-basierte Lösung für sehr kleine Unternehme an.

    Mehr Infos

  • Mitarbeiterhandbuch

    Ein Mitarbeiterhandbuch lässt sich mit moderner Open Source Software problemlos als PDF und als Webseite erstellen. So vermeiden Sie unnötige Medienbrüche und digitalisieren Ihre HR-Kommunikation.

    Mehr Infos

  • Schulungsunterlagen

    Mit der schlanken Open Source Software Typemill lassen sich schnell und einfach Schulungsunterlagen erstellen, und zwar als Webseite und als PDF. Wir zeigen in fünf Schritten, wie es geht.

    Mehr Infos

  • Corporate Publishing

    Corporate Publishing umfasst nicht nur Kunden-Magazine, sondern auch Schriftenreihen, Handbücher, Berichte und mehr. Mit Typemill lassen sich solche Publikationen automatisch generieren.

    Mehr Infos

  • eBooks

    Nahtlos von der Webseite zur Publikation: Mit dem eBook Plugin lassen sich aus einer Typemill Webseite hochwertige Publikationen im PDF- und ePUB-Format erstellen. Das kann sowohl für Autoren und Micropublisher interessant sein, als auch für Unternehmen im Rahmen des Corporate Publishing.

    Mehr Infos

  • Knowledge Base

    Mit dem kostenfreien Typemill-Theme "Knowledge" können Unternehmen mit wenigen Handgriffen eine eigene Knowlege-Base oder Online-Hilfe veröffentlichen.

    Mehr Infos

  • Stiftungswebseiten

    Mit dem richtigen System können kleine Stiftungen nicht nur ihre Website betreiben, sondern auch den Tätigkeitsbericht erstellen.

    Mehr Infos